Sonntag, 27. April 2014

27.04. Mittlerer Eingangsbereich (4 h)

Stephan war heute fleißig dabei, im Treppenaufgang Tapeten von den Wänden zu reissen und brüchigen Putz abzuklopfen. Ca. 7 Stunden vergingen wie im Flug.



Fenster streichen


Freitag, 25. April 2014

25.04. Fußbodenarbeiten (10 h)

Wir waren heute im Hagebau und haben 9 große OSB-Platten für den Fußboden im 1. Stock sowie 3 Säcke Zement gekauft. Stephan stellte dann im Verlauf der Arbeiten fest, dass diese Anzahl nicht reicht, also mussten 6 weitere Platten nachgeholt werden.

OSB-Platten mit Trittschalldämmung
(Fotomontage aus 8 Einzelbildern)

Hier war der Boden besonders unansehnlich.
Jetzt wieder gut.

Donnerstag, 24. April 2014

24.04. ULS

Heute bat die ULS darum, einen Raum abends für eine Stunde nutzen zu dürfen und wurde von uns willkommen geheißen.
Stephan bereitete ca. 1 Stunde lang die Räume vor, damit ein wenig Gemütlichkeit in das sonst leerstehende Haus einzog. Ein Heizlüfter sorgte für Wärme.
Es wurden dann doch über 2 Stunden und Kerzen erhellten schließlich den Raum.

Sonntag, 2. März 2014

02.03. Brot

Dinkel-Vollwertbrot selbstgebacken:


Da man nur weiß, was drin ist, wenn man etwas selbst herstellt,
kam für uns die Frage auf, eigenes Brot mit guten Zutaten zu backen.
Und wir wurden fündig.
Wir fanden ein sehr einfach herzustellendes Brot.
In wenigen Minuten schon ist der Teig fertig.
Zum Ausprobieren testeten wir es noch mit gemahlenem Mehl.
(Das Brot geht im Ofen noch richtig auf,
also bitte darauf achten, das die Form groß genug ist.)

Zutaten: 
  • 40 g Hefe
  • 1 EL Agaven-Süße (oder Dicksaft)
  • 650 ml lauwarmes Wasser
  • 2 TL Brotgewürzmischung oder je 1 gestr. TL Fenchel, Koriander, Kümmel
  • 2 TL Himalayasalz
  • nach Belieben: Kräuter, Körner, Nüsse
  • 850 g frisch gemahlenes Dinkelvollkornmehl
Zubereitung:
  1. Hefe und Agaven-Süße in lauwarmem Wasser mischen
  2. Dinkel frisch mahlen
  3. Gewürze ins Mehl mischen
  4. alles miteinander verkneten
  5. Form mit gehackten Nüssen ausstreuen (Sonnenblumenkerne oder Kernmischungen sind auch prima)
  6. Teig in die Form geben und glatt streichen (Teig muss nicht vorgehen)
  7. Brotform mit Backpapier abdecken und in den kalten Backofen geben
  8. ca. 55-60 min bei 250° backen
Es schmeckt einfach köstlich.


Freitag, 28. Februar 2014

28.02. Neue Ideen

Es wird Frühling und nicht nur die ersten Blumen sprießen, auch unsere Gedanken und Ideen sprudeln. Nicht mehr lange und es geht verstärkt weiter.

Sonntag, 9. Februar 2014

09.02. Meditationszimmer

Heute kamen die Türen im Meditationszimmer dran.
Stephan bestrich die Türen und deren Rahmen mit weißem Lack.
Die neuen Farben sind furchtbar.
Es braucht ewig, bis sie trocknen und man muss mehrfach überstreichen.
Der Türrahmen zur zukünftigen Bibliothek nahm die Farbe nicht an.

Türen streichen: 1,5 h

Sonntag, 2. Februar 2014

02.02. Meditationszimmer

Heute haben wir erneut die Decke gestrichen (2,5 h) und Kanten verklebt (3 x 20 min).
Mal sehen, ob es jetzt hält.