Wir haben eine Geocacheroute rings um den Weißenstein ausgetestet.
Zu unserer Unterstützung durften wir ein Garmin-Proficachegerät von Thorsten Tietze nutzen.
Das Wetter spielte prima mit.
12 Stationen wurden erfolgreich gefunden.
Nur die letzten Koordinaten schafften wir aufgrund von Zeitnot nicht mehr.
Wir waren von 14:00 Uhr bis 16:15 Uhr unterwegs.
Interessant war, dass die Garmin-Sportuhr, die wir ebenfalls dabei hatten
und auf der man ebenfalls Routenplanungen durchführen kann,
ungefähr genauso genau/ungenau arbeitete wie das Profigerät.
Die Näherungswerte zwischen gefundenen Koordinaten und Cache
lagen bei freiem Himmel um die 2-8 m.
Unter Baumdächern lagen die Entfernungswerte zwischen den angegebenen Koordinaten und dem vesteckten Cache bei bis zu 15-20 m.