Wir haben weiter Löcher auszementiert, den Stützpfeiler zur Decke hin festzementiert und viel Fläche verputzt.
Dabei verbrauchten wir 1 x Sanierputz und 3 Säcke Putzzement, 2 Paar Arbeitshandschuhe und 2 Deckenbürsten.
Arbeitsende war punktgenau 23:00 Uhr.
Donnerstag, 29. August 2013
Mittwoch, 28. August 2013
28.08. Wände
In der Tonne gearbeitet:
- Nägel rausgezogen
- lose Wandteile abgeschlagen bzw. abgekratzt
Dienstag, 27. August 2013
27.08. "Die Tonne"
Heute ruht das Meditationszimmer.
Die Deckentapeten sollen gut durchtrocknen, bevor sie gestrichen werden,
also kamen Verbesserungen in der Tonne dran:
Die Deckentapeten sollen gut durchtrocknen, bevor sie gestrichen werden,
also kamen Verbesserungen in der Tonne dran:
- das Stützprovisorium durch einen festen Betonpfeiler ersetzt
- herumliegende Ziegelsteine vom Wandabbruch weggetragen
- alte rostige Rohrleitungen entfernt
- lose Wandteile abgeschlagen
- Schrauben und Nägel gezogen
- Baustaub entfernt
- mit Zement Löcher ausgefüllt
- teilweise einheitliche Wandstruktur hergestellt
Zwischendrin gab es Spaghetti mit Pesto.
Wer viel arbeitet muss auch viel essen. ;-)
Wer viel arbeitet muss auch viel essen. ;-)
![]() |
Doch ...
auch wenn schon die Nacht die Führung übernommen hat ...
noch lange nicht am Ende ...
nur eine kurze Denkpause.
Montag, 26. August 2013
Sie halten!
Juchuuu, die Tapeten sind noch an dem Platz,
an dem wir sie gestern Abend verlassen haben!
an dem wir sie gestern Abend verlassen haben!
Nur ein kleines Eckchen musste neu verklebt werden.
Sonntag, 25. August 2013
25.08. Tapezieren
Heute haben wir (Anne, Stephan und Christine)
die Decke vom Meditationszimmer tapeziert
und die Fenster gestrichen.
die Decke vom Meditationszimmer tapeziert
und die Fenster gestrichen.
Samstag, 24. August 2013
24.08. Geocache
Wir haben eine Geocacheroute rings um den Weißenstein ausgetestet.
Zu unserer Unterstützung durften wir ein Garmin-Proficachegerät von Thorsten Tietze nutzen.
Das Wetter spielte prima mit.
12 Stationen wurden erfolgreich gefunden.
12 Stationen wurden erfolgreich gefunden.
Nur die letzten Koordinaten schafften wir aufgrund von Zeitnot nicht mehr.
Wir waren von 14:00 Uhr bis 16:15 Uhr unterwegs.
Interessant war, dass die Garmin-Sportuhr, die wir ebenfalls dabei hatten
und auf der man ebenfalls Routenplanungen durchführen kann,
ungefähr genauso genau/ungenau arbeitete wie das Profigerät.
Die Näherungswerte zwischen gefundenen Koordinaten und Cache
lagen bei freiem Himmel um die 2-8 m.
Unter Baumdächern lagen die Entfernungswerte zwischen den angegebenen Koordinaten und dem vesteckten Cache bei bis zu 15-20 m.
und auf der man ebenfalls Routenplanungen durchführen kann,
ungefähr genauso genau/ungenau arbeitete wie das Profigerät.
Die Näherungswerte zwischen gefundenen Koordinaten und Cache
lagen bei freiem Himmel um die 2-8 m.
Unter Baumdächern lagen die Entfernungswerte zwischen den angegebenen Koordinaten und dem vesteckten Cache bei bis zu 15-20 m.
Labels:
Exkursion,
Geocache,
Veranstaltung,
Wanderung
Gras und Unkraut weggemäht
Die kleine Rasenfläche samt Unkraut links neben dem Malzhaus wurde von einem freundlichen Mitdenker heimlich, still und leise abgemäht.
Vielen, vielen Dank an den unbekannten Helfer.
Wir kommen kaum rum, die viele Arbeit zu erledigen,
und freuen uns sehr darüber.
Liebe Grüße und Dank von uns
Abonnieren
Posts (Atom)